Workshop: Wildkäuter Kochworkshop

Ohne Zutun von Mensch und Maschinen, unverfälscht, leicht verfügbar, in Hülle und Fülle, absolut regional und saisonal und mit überraschend wertvollen Inhaltsstoffen – WILDKRÄUTER

Von der Wiese – auf den Teller

Wildkräuter für Pesto 800x600

Interessiert dich welche Wildkräuter du von der Wiese, im Garten, am Wegesrand oder im Wald essen kannst? Wie du sie am besten erntest, zu feinen Gerichten verarbeitest und so mehr Diversität in deinen Speiseplan bringst?

Wir gehen in meinen Gemüsegarten und untersuchen die Wiese. Gemeinsam bestimmen und sammeln wir Wildkräuter, die wir dann im Bioladen zu einem familientauglichen Essen zubereiten und dabei auch gleich etwas auf Vorrat einkochen.

Natürlich darf auch der Genuss beim gemeinsamen Essen, Trinken und Plaudern nicht zu kurz kommen.


Zusatztermin:  Sonntag, 27. April 2025, 17:00 bis ca. 21:00
ausgebucht:  Montag, 28. April 2025, 17:00 bis ca. 21:00
Wo: Bioladen Bisamberg, Hauptstraße 16, Bisamberg
Preis pro Person € 110,

Der Kochkurspreis inkludiert die Kosten für Bio-Lebensmittel, Getränke und Unterlagen.

Buchungen und Anfragen hier oder an:

Sonja Bergler – Gemüsegärtnerin, Kräuterpädagogin, Inhaberin vom Bioladen Bisamberg und zertifizierte Kochkursleiterin.

e-mail: sonja@bioladen-bisamberg.at
Tel: 0699 1812 7373
www.bioladen-bisamberg.at/workshops

Kaiserlich Frühstücken

Frühstücke wie ein Kaiser, mittags wie ein Edelmann und abends wie ein Bettler. Wer kennt diesen Spruch nicht? Was steckt dahinter?

KAISERLICH FRÜHSTÜCKEN

Diätologin Annika Schnaitt serviert dir wertvolles Wissen wie du genussvoll und gut versorgt in den Tag starten kannst. Gemeinsam bereiten wir nahrhafte Frühstücksvarianten in Bio-Qualität zu und genießen anschließend eine ausgewogene morgendliche Mahlzeit.

Mit praktischen Tipps, wie die Umsetzung auch zu Hause einfach gelingt und saisonal variiert werden kann. Starte mit uns in den Sonntag!


Wann: 18. Mai 2025, 09:00 bis ca. 12:00
Wo: Bioladen Bisamberg, Hauptstraße 16, Bisamberg
Preis pro Person € 90,

Der Kochkurspreis inkludiert die Kosten für Bio-Lebensmittel, Getränke und Unterlagen mit Rezepten.

Buchungen und Anfragen hier oder an:

Sonja Bergler – Gemüsegärtnerin, Kräuterpädagogin, Inhaberin vom Bioladen Bisamberg und zertifizierte Kochkursleiterin.

e-mail: sonja@bioladen-bisamberg.at
Tel: 0699 1812 7373
www.bioladen-bisamberg.at/workshops

Einkoch-Workshop: Vom Beet ins Glas

Im Frühling – einfach gut einkochen

Sonja in der Küche 400x310

Bei diesem Workshop gebe ich gerne meine jahrelange Erfahrung über das Haltbarmachen von Obst und Gemüse weiter. Einfache Tipps und Tricks sollen auch zu Hause im Alltag helfen und Zeit sparen.

Wir werden zuerst verschiedene Möglichkeiten der Konservierung besprechen und auch gleich gemeinsam in die Tat umsetzen.

Dabei verwerten wir alle Zutaten möglichst vollständig – nur der Apfelbutzen landet auf dem Kompost. Außerdem achten wir darauf, dass der Energieeinsatz zum haltbar machen möglichst gering ist.

Natürlich darf auch der Genuss beim  gemeinsamen Essen, Trinken  und Plaudern nicht zu kurz kommen.

Eingefüllt in Gläser können die eingekochten Produkte mit nach Hause genommen werden.

Wann:  Montag, 19. Mai 2025, 17:30 bis ca. 21:30
Wo: Bioladen Bisamberg, Hauptstraße 16, Bisamberg
Preis pro Kochkurs/pro Person € 110,-

Der Kochkurspreis inkludiert die Kosten für Bio-Lebensmittel, Getränke, Unterlagen und eingekochte Lebensmittel im Glas zum Genießen für zu Hause.

Buchungen und Anfragen hier oder an:

Sonja Bergler – Gemüsegärtnerin, Kräuterpädagogin, Inhaberin vom Bioladen Bisamberg und zertifizierte Kochkursleiterin

e-mail: sonja@bioladen-bisamberg.at
Tel: 0699 1812 7373
www.bioladen-bisamberg.at/workshops

Workshop: Seifenküche für Hobbysieder*innen

Wir freuen uns, dass Michaela Moser wieder einen Workshop im Bioladen anbietet, in dem sie (zukünftige) Hobbysieder*innen in die Geheimnisse des Seifensiedens einweiht. Die feinen Seifen von Michaela führen wir seit Jahren.

Seifenküche für Hobbysieder*Innen
Naturseifenherstellung nach dem Kaltverfahren

Handgemachte Naturseife bietet individuelle Hautpflege, bei der Sie die Zutaten selbst wählen und kreative Designs gestalten können. Durch das schonende Kaltsiedeverfahren bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der verwendeten Öle und Fette erhalten, was die Haut rückfettend und pflegend unterstützt.

Der chemische Prozess der Verseifung ist für die begeisterte Seifensiederin jedes Mal aufs Neue ein spannender und wundersamer Vorgang, der an Kindheitsmärchen von Hexenküchen erinnert und verzaubert.

Wir werden uns im Workshop nach einem kurzen Ausflug in die Theorie – Geschichte der Seifen, Techniken der Seifenherstellung, Sicherheit am Arbeitsplatz – den vielfältigen Möglichkeiten der Rezepturen, den natürlichen Rohstoffen und Zutaten und ihren Wirkungen widmen.


Anschließend werden wir unsere erste gemeinsame Seife  nach den Grundsätzen der Naturkosmetik sieden, die nach dem Aushärten abgeholt und mit nach Hause genommen werden kann.


ausgebucht!
Wann: Montag, 27. Jänner 2025, 17:30 bis ca. 21:00
Wo: Bioladen Bisamberg, Hauptstraße 16, Bisamberg
Preis pro Person € 90,-

Der Kurspreis inkludiert Arbeitsmaterialien und Unterlagen.

Mitzubringen: Schutzbrille (die Augen müssen vor eventuellen Laugenspritzern geschützt werden), strapazierfähige Gummihandschuhe und langärmelige Arbeitskleidung (z.B. altes Hemd oder langärmeliger Kittel).

Buchungen und Anfragen hier oder an Sonja Bergler:

e-mail: sonja@bioladen-bisamberg.at
Tel: 0699 1812 7373
www.bioladen-bisamberg.at/workshops

10 Jahre Bioladen Bisamberg

Am 7. November 2014 wurden erstmals hochwertige Biolebensmittel aus kleinbäuerlicher Landwirtschaft in Bisamberg angeboten – damit war der Grundstein für unseren Bioladen gelegt. Die ARGE Rosenauerwald, vertreten durch Paul, Julian und Aron, brachte mit jugendlichem Elan und umfassender Lebensmittelkompetenz Woche für Woche frische Ware vom Wiener Yppenplatz nach Bisamberg und verkaufte diese anfangs freitags und samstags.

10Jahre 1409x1401

Ab Februar 2015 wurden die Öffnungszeiten erweitert, und ich hatte das Glück, das Team zu verstärken. Ich durfte den Verkaufsraum mitgestalten, das Sortiment erweitern und viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Im September 2017 fühlte ich mich schließlich bereit, den Bioladen zu übernehmen.

Schon bald wurde das Geschäft zu klein für die Fülle an regionalen und saisonalen Produkten. Im Sommer 2020 packten Kurt und ich mit viel Eigenleistung an: Mit einem selbstgezeichneten Plan und unter der fachkundigen Leitung von Andreas Mathes wurde gebohrt, gesägt, geschliffen, gestrichen und geschraubt. Am 1. September konnten wir nach vielen gemeinsamen Arbeitsstunden, unterstützt von Freunden und Familie, den neu gestalteten Laden eröffnen. Geschafft!

Bis heute erfüllt es mich mit Freude, dass wir so viele Stunden in dieses Projekt investiert haben – das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Der Bioladen wurde so konzipiert, dass er mit wenigen Handgriffen vom Verkaufsraum in einen Workshopraum verwandelt werden kann. So dient er uns nicht nur als Ort für Lebensmittel, sondern auch, um Wissen, Erfahrungen und handwerkliches Können an Interessierte weiterzugeben. Natürlich kommt dabei auch der Genuss nicht zu kurz – schließlich gehört Gemütlichkeit zu unserem Slow Food-Konzept.

Aus diesem Anlass laden wir euch herzlich ein, mit uns am 8. November – während der Öffnungszeiten und gerne auch etwas danach 😉 – auf 10 Jahre Bioladen anzustoßen. Bei einem Umtrunk und kleinen Snacks möchten wir mit unseren treuen, langjährigen und auch neuen Kund*innen feiern, plaudern und die gemeinsame Zeit genießen. What else?

Kellergassenfest 2022 in Bisamberg

Am 10. und 11. September findet nach zweijähriger Pause endlich wieder das  Kellergassenfest der Bisamberger Winzer statt und der Bioladen verwöhnt mit seinen Köstlichkeiten.

Kellergassenfest 600x399

Ihr bekommt bei uns herzhafte Brettljausen mit Speck, harten Würsteln und Käse, Aufstrichbrote von deftig bis vegan und natürlich darf auch der Himbeersturm nicht fehlen.

Wer es lieber süss hat, bekommt Mohn- oder Nusszelten aus dem Waldviertel.

Ausserdem werden euch am Samstag abend LIVE die Köllagossnhödn mit Austropop vom Feinsten unterhalten! Markus, Max, Kurt und Wolfgang spielen wieder auf und werden Altes und Neues aus der österreichichen Musikszene spielen. Lasst euch überraschen!

acoustic-600x236

Wir sehen uns am Kellergassenfest!

Kellergassenfest 2022 Flyer Hdn 377x531

Kellergassenfest 2019 in Bisamberg

Am 14. und 15. September findet auch heuer wieder das alljährliche Kellergassenfest der Bisamberger Winzer statt und der Bioladen ist mit dabei!

Kellergassenfest 600x399

Ihr bekommt bei uns herzhafte Brettljausen mit Speck, Schinken, harten Würsteln oder Salami, eine reiche Auswahl an Hart- und Weichkäse, Aufstrichbrote von deftig bis vegan und natürlich dürfen auch die Chutneys und Gemüsesnacks von gartenfein nicht fehlen.

Ausserdem werden euch am Samstag nachmittag und abend LIVE die Köllagossnhödn mit Austropop vom Feinsten unterhalten! Markus, Max, Kurt und Wolfgang spielen wieder auf und werden Altes und Neues aus der österreichichen Musikszene spielen. Lasst euch überraschen!

acoustic-600x236

Wir sehen uns am Kellergassenfest!

Kellergassenfest Flyer 2019 377x528

Caffe vom See – Neu im Bioladen und Verkostung!

Für alle Kaffee-Liebhaber und Koffein-Geniesser haben wir jetzt einen neuen Kaffee im Sortiment: Caffe vom See

Ein Caffè, der den kräftigen Körper des italienischen Espressos mit der Raffinesse von österreichischem Mokka vereint. Mit unglaublicher Crema und perfekt ausgewogenem, vollmundigem Geschmack. Besonders bekömmlich und daher auch bei Vieltrinkern äußerst beliebt.

Am Freitag, dem 14.12.2018 von 09:00 bis 15:00 Uhr findet im Bioladen eine Verkostung des neuen Caffe vom See statt! Kommt vorbei und überzeugt euch selbst vom feinen und ausgewogenen Aroma!

Packung 300x400100 % Arabica Spitzen Hochlandcaffe gänzlich von Hand verarbeitet, aus ökologisch verantwortungsvollen und nachhaltigen Plantagen und ohne Einsatz von chemischen Düngemittel und Pestiziden. Sortenrein schonend zwischen 16 und 25 Minuten geröstet.

CaffevomSee Siebträger 500x250

Perfekt für die heimische Siebträgermaschine aber natürlich auch im Vollautomaten.

Nähere Infos findet Ihr auf der Homepage von Caffe vom See.

 

Mit allen Sinnen am Kellergassenfest in Bisamberg

Am 8. und 9. September findet auch heuer wieder das alljährliche Kellergassenfest der Bisamberger Winzer statt und der Bioladen ist mit dabei!

Kellergassenfest 600x399

Ihr bekommt bei uns herzhafte Brettljausen mit Speck, Schinken, harten Würsteln oder Salami, eine reiche Auswahl an Hart- und Weichkäse, Aufstrichbrote von deftig bis vegan und natürlich dürfen auch die Chutneys und Gemüsesnacks von gartenfein nicht fehlen.

Ausserdem werden wir euch am Samstag abend ab 19:00 Uhr LIVE mit Austropop vom Feinsten unterhalten! Die Kellergassenhödn Markus, Max, Kurt und Wolfgang spielen auf und werden Altes und Neues aus der österreichichen Musikszene spielen. Lasst euch überraschen!

acoustic-600x236

Wir sehen uns am Kellergassenfest!

Kellergasenfest Flyer 377x537

Grüner Tag in Hagenbrunn mit dem Bioladen

Auch heuer findet in Hagenbrunn wieder ein „Grüner Tag“ statt.

Grüner Tag Hagenbrunn 2018 300x425

Am kommenden Sonntag, dem 29. April 2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr, gibt es im Gemeindezentrum Hagenbrunn wieder allerlei interessante Themen und Events:

  • Pflanzenmarkt
  • feine Lebensmittel
  • Tipps zum Thema Hochbeet
  • Künstlerisches aus Holz und Metall
  • Naturkosmetik
  • Frip – Fantastisches Recycling
  • Radbörse

Der Bioladen ist auch wieder mit dabei und kümmert sich um euer leibliches Wohl mit

  • Frankfurter und harten Würstel
  • Käse zum Kosten und Kaufen
  • Gartenfein Chutneys, Suppenwürze, Knoblauchpaste
  • Birnensaft

Produkte in Reihe 600x58

Wir sind dort, kommt ihr auch?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner